TEXAS IST BLUES LAND!
Nach unseren erfolgreichen Blues Touren in das Mississippi Delta und „Sweet Home Chicago“ bieten wir allen Blues-Reisenden wieder eine erlebnisreiche Gruppenreise in die Regionen des Texas Blues an, eine Reise auf den Spuren vieler großer Blues Musiker im „Great State of Texas“.
Dallas, Texas war die Heimat der ersten „Superstars des Blues“ Blind Lemon Jefferson und Leadbelly.
Zentren wie Houston, Austin, San Antonio und vor allem East Texas waren die Wirkungsstätten von Lightnin’ Hopkins, Blind Willie Johnson, Big Mama Thornton, dem „Master of the Telecaster“ Albert Collins, Freddie King, Stevie Ray und Jimmie Vaughan und Aaron „T-Bone“ Walker, dem Vater des Texas Blues und Pionier des elektrischen Blues, bis zu den genialen Johnny Winter, Doug Sahm, Gary Clark jr. und Billy Gibbons von ZZ Top.
Selbstverständlich haben wir Gelegenheiten, weitere junge Vertreter des Texas Blues zu hören.
Wir arbeiten mit den örtlichen Blues Societies zusammen und erleben die Blues Clubs und historischen texanischen Tanzhallen, die zu einem Wiedererstarken der Texas Blues Szene beigetragen haben.
Als weiteren Höhepunkt der Tour besuchen wir das Eastside Kings Festival.
Es ist eine Reise in ein Land der Superlative. Allein die Größe dieses Bundesstaates ist beeindruckend, die landschaftliche Vielfalt erstaunlich.
Texas ist ein fast ganzjähriges Reiseziel und bietet alle erdenklichen Aktivitäten. Texas ist an Fläche und Bevölkerungszahl ein Schwergewicht, die Metropolen gehören zu den Top Ten des Landes.
So groß wie das Land ist die Musikszene, Texas als Music Road Trip ist eine Topdestination in den USA.
Neben dem Blues ist die Musik von Texas so vielschichtig wie das Land selbst.
So klingt sie auch nach Country, Rock, Conjunto, Jazz, Zydeco, Polka und Tejano.
Aber auch authentisches Cowboy- und Westernambiente kommt auf, spätestens zum Tour Abschluss beim zweitägigen Ranch Aufenthalt in Bandera, der Cowboy Hauptstadt der USA, mit vielen inklusiven Aktivitäten wie Ausritten, Heuwagen-Fahrten, Cowboy-Frühstück oder Steak-Dinner.
Tour exclusive by American Music Tours ©2022
Enthalten
Nicht enthalten
Abflug ab Flughafen Frankfurt mit einem Zwischenstopp, wo wir die Einreise- und Zollformalitäten erledigen.
Nach Ankunft folgt die Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung und Bustransfer zum Hotel.
Zwei Übernachtungen in Dallas/Fort Worth.
Am Morgen besichtigen wir das historische Stadtzentrum der texanischen Metropole Dallas mit dem West End Historic District und dem Texas School Depository Building (Ort des Attentats auf Präsident John F. Kennedy) sowie der Pioneer Plaza mit einer imposanten Büffelherde, als lebensgroße Skulptur gefertigt.
Ein Abstecher geht nach East Dallas in den Stadtteil Deep Ellum (eigentlich Deep Elm St.). Er war in den 1920er Jahren das Zentrum der Live Blues Musik und ein sehr belebtes Viertel mit Dutzenden von Clubs, Läden und Restaurants. Heute ist Deep Ellum ein revitalisierter Stadtteil mit einigen verbliebenen oder wieder eröffneten Clubs und Geschäften.
Mittags sind wir in der Deep Ellum Brewing Company, der Brauerei mit den besten “Craft Beers” in Dallas!
Danach Rückkehr zum Stockyards National Historic District, pünktlich zu einem Viehtrieb mit Longhorn Rindern auf der Hauptstraße um 16 Uhr.
Unser Abendvorschlag ist ein rustikales Texas Barbeque-Dinner in einem der vielen Restaurants im Stockyards Viertel und Live-Entertainment bei Billy Bob’s Texas, dem weltgrößten Musik Lokal, in den weltbekannten White Elephant Saloon oder in die Keys Blues Lounge.
Der erste Teil unserer Texas Blues Tour führt uns von Dallas nach East Texas, wo Texas und der Blues geboren wurden. Unser heutiges Ziel ist Shreveport, Louisiana, direkt an der Grenze zu Texas und am Red River. Wir besichtigen das historische Municipal Auditorium, dem Auftrittsort zahlreicher Musiker in den fünfziger Jahren.
Bekannte Sänger, die hier ihre Laufbahn begannen, sind Elvis, Johnny Cash, Jim Reeves, Hank Williams, Faron Young und natürlich James Burton, der noch in Shreveport wohnt.
Unweit von Shreveport besichtigen wir den Geburtsort von Leadbelly, Caddo Lake, sowie Linden, aus dem T-Bone Walker stammt. Aus Hughes Springs stammt Babe Kyro Lemon Turner, besser unter seinem Künstlernamen Black Ace bekannt. Er hatte seinen letzten Auftritt im Blues Dokumentarfilm „The Blues“ im Jahr 1962.
Wir empfehlen ein Dinner am Abend in unserem schönen Casino Hotel Margaritaville am Red River, im Stadtteil Bossier City.
Zwei Übernachtungen
Über Tyler und Elmo geht es nach Wortham. Wir besuchen den Friedhof nördlich des Ortes, wo Blind Lemon Jefferson begraben wurde.
Es geht einige Meilen weiter südlich nach Marlin, wo Blind Willie Johnson auf den Straßen spielte und nach Centerville, wo Lightning Hopkins geboren wurde.
Danach sind wir in Navasota, dem Geburtsort von Mance Lipscomb, dem ersten einflussreichen texanischen Blues Musiker. Er war der Sohn eines Sklaven, Farmer, spielte Gitarre mit einem Taschenmesser und mochte Muddy Waters’ Songs. Seine größten Fans sind Bob Dylan und Janis Joplin, er starb im Januar 1976.
Unser East Texas Road trip endet in Washington-on-the Brazos. Dort wurde 1836 die Unabhängigkeitserklärung von Texas unterschrieben. Wir besuchen das Star of the Republic Museum. In Washington-on-the-Brazos arbeitete Mance Lipscomb auf der Allen Farm, einer großen Baumwallplantage und Gefängnis.
Weiterfahrt nach Austin und drei Übernachtungen.
An diesem Wochenende steht uns ein großes Highlight bevor. Wir besuchen das Eastside Kings Blues Festival in Austin, das renommierteste Blues Fest in Texas. Eddie Stout ist der Gründer und Promoter des Festivals und bekannt als großer Förderer und Produzent des Blues. Seine Firmen Dialtone Records und Dynaflow sind weltbekannt. Eddie präsentiert auf seinem Festival im historischen East Austin 40 Bands in 2 Tagen.
Wir danken Dirk Föhrs von Bluesnews herzlich für diesen Festivaltipp. Dirk ist mit Eddie Stout schon seit langer Zeit bestens bekannt.
Aber zunächst steht an diesem Tag ein Besichtigungsprogramm an in Austin, der Live-Music-Hauptstadt der USA: Besuch des imposanten Texas State Capitol, dem Regierungsgebäude aus Granit, höher als das Capitol in Washington. Es schließt sich an die Besichtigung der Statue von Stevie Ray Vaughan am Südufer des Town Lake, mit einem großartigen Blick auf die Austin Skyline.
Am Abend beginnt traditionell das Eastside Kings Festival im Hotspot des Blues, bei Antone`s.
Das Line Up ist online auf der Festivalseite ab Ende Frühjahr 2023.
Nach dem Frühstück geht es weiter in das spanisch geprägten San Antonio, Texas.
Bei Ankunft Besichtigung der Alamo Gedenkstätte aus dem amerikanisch-mexikanischem Krieg, der schließlich zur Unabhängigkeit von Texas führte.
Im weiteren Verlauf besichtigen wir den „Mission Trail“ mit einem Besuch der größten Mission San Jose.
Wir haben am Mittag Zeit für einen Spaziergang und Lunch am berühmten Riverwalk, dem „Paseo de Rio“, San Antonios Flaniermeile direkt am San Antonio River gelegen. Empfehlenswert ist auch eine kurze Riverboat Tour (optional)
Am Nachmittag geht es in die Umgebung von San Antonio, eine halbe Stunde nördlich nach New Braunfels, von deutschen Siedlern gegründet.
Wir sehen die „Gruene Hall“, der ältesten Dance Hall in Texas. Im Jahre 1878 erbaut, ist Gruene Hall die Kultstätte für die Musik von Texas. Alle berühmten Musiker der Tex Mex Szene sind hier aufgetreten, seit 40 Jahren wird hier täglich die beste Live Music in Texas geboten.
Eine Übernachtung.
Nach unserem ausführlichen Aufenthalt in San Antonio entspannen wir uns ab heute und zum Abschluss unserer Texas Blues Tour im Texas Hill Country, dem Hauptsiedlungsgebiet der deutschen Einwanderer in Texas im 19. Jahrhundert. Bevor wir nach Fredericksburg (Friedrichsburg) kommen, gibt es noch einen Zwischenstopp im Ort Luckenbach, Texas. Bekannt aus Waylon Jennings Song „Luckenbach, Texas“, gibt es dort noch die Tanzhalle und einen kultigen Souvenirshop. Ein Muss für jeden Musikfan!
Anschließend Weiterfahrt in das Ranch Gebiet von Texas und Ankunft in Bandera, der Ranch-und Cowboyhauptstadt der USA, ein Ort in malerischer Lage am Medina River und Heimat von sieben (!) Rodeo-Weltmeistern.
Einer der Höhepunkte unserer Texasreise: 2 Übernachtungen auf der Mayan Dude Ranch in Bandera.
Auf der seit fast 60 Jahren von der Hicks Familie (53 Mitglieder!) geführten Ranch gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten.
Es sind alle Mahlzeiten während des Aufenthalts enthalten: Bier, Wein und alle Softdrinks sowie 2 Ausritte täglich von je 50 Minuten. Die Ranch hat ein Restaurant und eine Bar sowie einen riesigen Swimmingpool.
Alle Ranch Aktivitäten wie Heuwagenfahrt, Cowboyfrühstück und Abendunterhaltung sind inklusive.
In Downtown Bandera gibt es noch einen Honky Tonk aus den 30er Jahren: Arkey Blue’s Silver Dollar Saloon. Arkey Blue tritt hier seit 1968 auf, bekannt auch wegen der Musik Legenden Ernest Tubb und Willie Nelson und den bekannten Lokalgrößen Bruce & Charlie Robison.
Auch der 11th Street Cowboy Saloon, “The Biggest Little Bar in Texas” ist einen Besuch wert; ein Original für Western Swing Music.
Zwei Übernachtungen inkl. Vollpension und allen Ranch Aktivitäten.
– Änderungen im Flugplan und Reiseverlauf vorbehalten. –