Die Reise reiht gleich einen Höhepunkt an den nächsten. Zunächst erhalten wir einen ausführlichen Einblick in das Hollywood von Elvis Presley mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt in Los Angeles vom Allerfeinsten.
In Palm Springs ist seit unserem ersten Besuch vor 10 Jahren unser Aufenthalt immer ein Erlebnis.
Wir besichtigen dort das Elvis Honeymoon House und sehen auch „Graceland West“, das Haus von Elvis Presley von 1970-77. Eine Fahrt zum Yosemite National Park, einem der schönsten National Parks der USA, darf nicht fehlen. Wir lernen auch die „Goldroute“ kennen auf der Highway 49 aus der Blütezeit des Goldrausches in Kalifornien.
Die Bedeutung der Elvis Konzerte im damaligen Del Webb Sahara Tahoe Hotel in South Lake Tahoe ist Elvis Kennern bekannt. Wir wandeln auf historischen Orten und sind zu Gast an gleicher Stätte dieser legendären Konzertreihe in den 70er Jahren, jetzt ist es ein Hard Rock Hotel.
Auf den Spuren von Elvis im wunderschönen Weinanbaugebiet Napa Valley (der Toskana der USA) sehen wir die Stätten der Dreharbeiten zum Film „Wild in the Country“ und besuchen schließlich in der Traumstadt am Pazifik San Francisco u.a. den Cow Palace an, Schauplatz von drei Elvis Konzerten in 1970 und 1976.
Wegen der großen Nachfrage nach dieser Reise empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Unsere erste Kalifornien Reise war seinerzeit schnell ausgebucht.
* Helmut Radermacher gilt als der bekannteste Elvis Presley-Kenner in Deutschland. Er begleitet unsere Reisen bereits seit 2004 als sachkundiger Reiseführer und steht mit seinen profunden Kenntnissen und großem Detailwissen allen unseren Reiseteilnehmern für Fragen und Auskünften zur Verfügung.
Helmut war schon vor der Eröffnung von Graceland im Haus, traf dort den damaligen wie auch heutigen Manager Jack Soden, der ihm persönlich alles zeigte. So durfte sich Helmut mit Elvis` Goldenen Schallplatten fotografieren lassen und auf den Gitarren von Elvis spielen. Helmut Radermacher war als Rundfunk- und Fernsehmoderator und Moderator vieler Elvis-Shows sehr erfolgreich tätig; seit vielen Jahren ist er Herausgeber des Magazins GOLDEN BOY ELVIS. 2010 schrieb er „Das Große Elvis Presley Filmbuch“.
2017 erschien seine deutsche Bearbeitung des ultimativen Standardwerks zu Elvis’ Musik – A Life In Music von Ernst Jørgensen. Alle Songs von 1953 bis 1977, alle Tonträger bis 2016. Alle Musiker, alle Studios, alle Konzerte.
Tour exclusive by AAR Anglo-American Reisebüro GmbH © 2022
Enthalten
Nicht enthalten
Mindestteilnehmerzahl: 25 | Programm- und Flugplanänderungen vorbehalten.
Abflug ab Flughafen Frankfurt/Main mit Zwischenstopp nach Los Angeles, Kalifornien.
Nach Ankunft Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung und Bustransfer zum Hotel, direkt in Hollywood gelegen.
Drei Übernachtungen.
Unser erster Tag in Hollywood beginnt mit einer Stadtrundfahrt mit vielen Fotostopps, z.B. am Walk of Fame am Hollywood Blvd , mit den Hand-und Fußabdrücken der Stars. Der Stern von Elvis befindet sich an der Südostecke der Kreuzung Hollywood & La Brea.
Wir sehen außerdem das Beverly Wilshire Hotel, Mann`s Chinese Theater, Sunset Strip und Rodeo Drive, ebenso das Gebäude der NBC Television Studios, wo das „Comeback Special“ von Elvis im Juni 1968 aufgenommen wurde. Pflichtstopps sind das das Live Entertainment Center von LA mit dem Nokia Theater und Staples Center und das mexikanische Viertel an der Olvera Street in Downtown LA.
Individuelles Mittagessen am bekannten Farmer`s Market.
Wir fahren auch zum Standort von „Radio Recorders“ in Hollywood; hier hat Elvis in den 50er und 60er Jahren zahlreiche Titel aufgenommen. Das gilt ebenso und zur gleichen Zeit für die Paramount Sound Stage.
Der Nachmittag ist reserviert für eine „handverlesene“ Tour der Paramount Studios.
Fahrt zurück über Los Angeles und das landwirtschaftlich genutzte kalifornische Längstal nach Bakersfield und Fresno. Eine Übernachtung.
Nur knapp 90 Minuten Fahrt heute Morgen und wir sind im Yosemite National Park, einer der schönsten Granitplateaus der Erde. Das Wahrzeichen, der El Capitan, ragt über 2300m steil aus dem Yosemite Tal empor. Im Yosemite Valley besuchen Sie auch die Bridal Veil Falls Wasserfälle. Weiterfahrt zur Übernachtung nach Sonora im „Gold Country“ an der historischen Highway 49.
Eine Übernachtung.
Vom Napa Valley geht es noch einmal an die Pazifikküste, zur Traumstadt am Golden Gate, die wir in nur einer Fahrstunde erreichen: San Francisco. Vor Einfahrt in die Stadt gleich der erste Höhepunkt: Die Fahrt über die berühmteste Brücke Amerikas, die Golden Gate Bridge.
Drei Übernachtungen in bester zentraler Lage.
Transfer zum International Airport in San Francisco und Rückflug nach Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt am Vormittag.
– geringfügige Änderungen vorbehalten –